Der Kreis

Lucian Patermann lädt ein zu „Der Kreis“. Eine Ausstellung mit Malerei- und Lichtinstallation, Konzerten, interdisziplinären Jam-Sessions, Zeitgenössischem Tanz und Überraschungen an 10 Tagen um Pfingsten (25.5. – 3.6.2023), im Rund der Philippuskirche in Leipzig-Lindenau. Zu sehen sind Teile seiner Serie von großformatigen Malereien, die „Ecstatic Voyagers“– Bilder die Resultate von Dialogen mit verschiedenen Performance-Künstler:innen sind und zum Reisen einladen. Im Verlauf der Ausstellung wird auf der Bühne des Altarraums ein solcher Prozess live zu erleben sein. Lucian Patermann hat verschiedene Kunstschaffende eingeladen, in der Philippus zu performen. Aus diesem Zusammenkommen plant er eine Malerei eines künstlerischen Reigens zu schaffen, live in der Kirche. So entsteht ein Ausstellungsprogramm im Sinne der Verbindung der Künste, Räume und Menschen.

Die Ausstellung wird vom 26.5. – 3.6.2023 zusätzlich zu den Veranstaltungen je 15 bis 20 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei, eine Gabe für die Aufwände ist gern gesehen.

Programmvorschau:

Do. 25.5.2023 ab 18 Uhr – VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG mit Konzert und Showings zeitgenössicher Tänzer*innen, ab 18 Uhr sind die Türen geöffnet, ca. 19 Uhr Programmstart

zu Gast sind:
Duo Stiehler/Lucaciu (Musik),
Lukas Steltner (Tanz),
Mandy Unger/M.over-Company (Tanz),
Ronny Valdorf/theunattendedbird (Soundinstallation)

–––––––––––––––––––––––––––––––––

Sa. 27.5.2023 ab 20 Uhr – KREIS-JAM Zusammenkommen von Musik und Live-Malerei

Gast sind:
Linda Göhrs (Malerei),
Nathanael Uhlig (Malerei/Musik),
Samuel Uhlig (Musik),
Ronny Valdorf/theunattendedbird (Musik)

–––––––––––––––––––––––––––––––––

So. 28.5.2023 ab 18 Uhr – SONNTAGSKREISE Konzert

zu Gast sind Pina Rücker und CFM

–––––––––––––––––––––––––––––––––

Di. 30.5.2023 ab 20 Uhr – PERFORMANCE-KREIS open Stage

–––––––––––––––––––––––––––––––––

Fr. 2.6.2023 ab 20 Uhr – KONZERT AM KANAL Szenisches Konzert, Einführung ab 18.30 Uhr, Konzert ab 20 Uhr

zu Gast sind Combo CAM mit Goldbergvariationen

–––––––––––––––––––––––––––––––––

Sa. 3.6.2023 ab 16.00 Uhr – PACHA MANTRA & FINISSAGE Mantra-Konzert ab 16 Uhr, Finissage ab 18.30 Uhr

–––––––––––––––––––––––––––––––––

Das Plakat zur Ausstellung basiert auf zwei Fotografien von Anna Schrödter, collagiert und coloriert von Lucian Patermann.

Ein paar Worte des Künstlers zur Ausstellung an Pfingsten:

Die Geschichte rund um Pfingsten, auch bekannt als Sprachwunder, ist zu einer inspirierenden Quelle für mich geworden. Sie stellt die Frage: „Wie sind wir verbunden?“Die Sprache, im Sinne geschriebener und gesprochener Worte, ist dafür eine mögliche Antwort. Das Sprachwunder von Pfingsten verweist jedoch ebenso darauf, dass wir durch Sprache getrennt sein können. Ich als Mensch, der in verschiedenen Disziplinen der Kunst wirkt, weiß außerdem davon zu berichten, dass wir Menschen über viel weitere Sprachwege verfügen, als Worte, Buchstaben und Satzzeichen. Wenn wir beispielsweise davon sprechen dass eine Künstlerin „ihre Stimme findet“, so ist das eine Metapher für einen bestimmten Pinselausdruck, eine Bewegungscharakteristik oder eine Montagetechnik u.v.m. Es ist ein Ausdruck der Vielseitigkeit unserer Kommunikation, mit uns selbst, miteinander und mit der Welt um uns.In diesem Sinne versuche ich mit der Ausstellung „Der Kreis“ einen Raum für diese Vielseitigkeit zu schaffen und habe verschiedene Kolleg*innen eingeladen, daran mitzuwirken. Eine wiederkehrende Form wird die Ko-Kreation sein. So sind die Bilder der Ausstellung bereits unter diesem Gesichtspunkt ausgewählt und es gastieren verschiedene Kunstformen die ebenfalls eingeladen sind, zusammenzuwirken.
Mein Dank gilt meinen Gastgerber:innen von der Philippuskirche und dessen Trägerstruktur, dem BBW.
Lucian Patermann

%d Bloggern gefällt das: