Aus sinkenden Flüssen (Ausstellung)

Ausstellung im Rahmen des Leipziger Frühjahrs Rundgangs & Tapetenwerksfests 27.4. – 1.5.2023 | Rubikon Projektraum im Tapetenwerk, Leipzig

Lucian Patermanns neue Ausstellung zeigt eine künstlerische Installation mit Fotografien, Malereien und lyrischen Texten im Wechselspiel. Den Ausgangspunkt hierfür geben seine Recherche-Wanderungen durch die ländlichen Regionen Mitteldeutschlands. Mit der gedanklichen Begleiterin Frau Holle im Gepäck, suchte er das Gespräch mit den Menschen und richtete seinen Blick auf Gewässer und Quellen. Polaritäten traten dabei allerorts zu Tage, als gäbe es kein Grau mehr, und zunehmende Trockenheit bestimmt die Region schon heute. Im Dialog mit Land und Leuten ist die alte Figur nicht nur ein Gesprächsaufhänger gewesen, sondern begegnete Patermann tatsächlich immer wieder. Als Protagonistin lokal verwobener Geschichten (rund um Quellen und Gewässer), als Bemalung auf Brunnenabdeckungen (neben Disneys Schneewittchen) oder auch als drapierte Puppe am Fenster.

Neugierig geworden? Hier kannst du weiterlesen: https://lucianpatermann.com/2023/05/04/huldas-gespinst/

Die Ausstellung zeigt den aktuellen Stand des fortlaufenden Projektes. Parallel zur Ausstellung gastiert die Künstlerin Anna Barth mit ihrem über die Dörfer und zwischen Welten fahrenden Projekt, der Mothek.

MOTHEK erscheint als fahrende Bibliothek und Ausstellung. Sie kann nichts, muss nichts, darf nichts, will nichts. Aber sie ist. Und lädt uns ein, öffentliche Plätze zu verwandeln und miteinander in Austausch zu kommen. Zu wechselnden Themen werden Bücher, Filme, Hörwerke, Kunst-und Kulturgegenstände aus der Region und darüber hinaus angeboten. Künstler:innen und Interessierte sind eingeladen, die MOTHEK als Beifahrerinnen zu beleben. MOTHEK begleitet ein vielfältiges Kulturangebot. Für temporäre Projekte ist sie buchbar und für Kooperationen offen.

27.4. – 1.5.2023 im Rubikon Projektraum im Tapetenwerk, Leipzig
Zeiten:
Do. 27.4. Vernissage ab 18 Uhr
Fr. 28.4. Tapetenwerksfest 17 – 0 Uhr
Sa. 29.4. 11 – 18 Uhr
So. 30.4. 11 – 17 Uhr
Mo. 1.5. 11 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung: kontakt@lucianpatermann.com

Das Projekt wurde im Rahmen des Residenzprogramms des Thüringer Theaterverbands gefördert von der Thüringer Staatskanzlei. Unterstützt wurde das Projekt außerdem durch die Mothek im Rahmen einer gemeinsamen Tour durch Südthüringen.

%d Bloggern gefällt das: